Hast Du Spaß vor der Kamera zu stehen? Dann bist Du hier richtig!

TfP steht für „Time for Print“, eine Art „Win-Win“-Geschichte für ambitionierte Fotografen und Models. Du bekommst Bilder for free und der Fotograf bekommt was für sein Portfolio. Auch ich biete TfP Shootings in Frankfurt und Umgebung an.

Ziel für mich bei den Shootings ist einen tollen Tag haben an dessen Ende ein paar Fotos rauskommen, wo Du und ich zufrieden mit sind. Da ich (im Moment noch) kein eigenes Studio hab, sind meine Shootings auch immer Photowalks. Somit hast Du die Möglichkeit auch mal vielleicht die eine oder andere Ecke von Frankfurt kennenzulernen, die Du vielleicht noch nicht gesehen hast.

Wie läuft so ein Shooting ab?

Im Grund fängt alles damit an, das Du dich bei mir meldest. Ich hab ein Formular auf meiner Seite, damit kannst Du dich bei mir melden und mir auch kurz beschreiben was Du gerne für Fotos machen möchtest.

Step 1 – Schreib mir!

Ich mach es Dir auch ziemlich einfach! Du kannst entweder das tolle Formular benutzen, dass ich hier auf der Webseite habe, oder Du schreibst mir unter email@mainhattanmoments.de was für Fotos Du dir vorstellst. Wenn Du Ideen in visueller Form hast (Moodboard, Pinterest-Board, Instagram Account) einfach dazu packen!

Step 2 – Ich schreib Dir!

Ich melde mich in der Regel eigentlich ziemlich schnell. Ich stell mich dann auch nochmal vor, erzähl dir a weng was von mir und geb dir ein wenig Background zu meiner Person. Ich finde es wichtig das Du mich auch a weng kennenlernst, weil es meiner Ansicht nach wichtig ist das man auf der „gleichen Wellenlänge“ ist und die gleichen Vorstellungen von dem Shooting hat. Wenn die Chemie da nicht stimmt, wird so ein Shooting eher ne Qual und ich bin mir sicher das Du darauf keine Lust hast (ich übrigens auch nicht 😉 ). In dem Zug können wir gerne im Vorfeld einen Video Call machen (Zoom, Skype, was auch immer Du hast…ich hab so ziemlich jedes System hier), auch damit man sich mal zuwinken kann.

Step 3 – Wir machen einen Termin

Wenn Du sagst „Jop…das paßt für mich!“ kucken wir das wir einen Termin zusammen finden. Da ich (wie Du wahrscheinlich auch) einen Job hab bieten sich die Wochenenden dafür natürlich an. Da hat man genug Zeit und Laune…und man ist nicht von einem Arbeitstag genervt und gestresst. Wenn wir zufällig beide Urlaub in der Zeit haben geht natürlich auch unter der Woche…aber das lässt sich klären.

Step 4 – Wir machen ein PPM

PPM steht für Pre Production Meeting. Das ist der offizielle Begriff für ein „Planungsmeeting“ das im Vorfeld zu einem Dreh/Shooting stattfindet. Auch wir machen ein PPM das wir 1-2 Tage vor dem Shooting machen sollten. Das ist auch kein großes Ding. Wir gehen nur nochmal zusammen durch, was wir am Shooting-Tag vorhaben und ich schick dir nochmal alles an Informationen zu, das Du für den Tag brauchst (Treffpunkt, Kontaktdaten, Route, etc.) Ziel soll einfach sein, dass Du dir keine Kopf um irgendwas machen musst und entspannt zu dem Termin kommst.

Step 5 – Shooting Day

„The big day!“ 😉 Das Shooting sollte vor allem eins sein: Spaß! Es gibt keinen Druck an dem Tag. Weder Zeitdruck noch Ergebnis Druck. Wir legen einfach los und kucken was am Ende des Tages bei rum kommt. Das Schlimmste was man meiner Ansicht nach machen sollte ist sich selbst Druck aufzubauen nach dem Motto „Das MÜSSEN jetzt tolle Fotos werden!“…mach das nicht. Damit baust Du dir selbst nur unnötig Druck auf. Ich werde dir mit Sicherheit keinen Druck aufbauen. Wenn Du noch nicht soviel Erfahrung hast…kein Problem. Ich helf dir dabei dich ins „richtige“ Licht zu setzen. Ich geb dir Tips wie Du dich hinstellen kannst und den Rest mach ich dann schon.

„Spaß!“ Der Spaß steht ganz klar im Vordergrund. Mir macht so ein Shooting immer total viel Spaß (muss wohl an meiner Foto-Affinität liegen 😉 ). Aber für dich sollte das auch ein Tag sein der Dir Spaß macht. Vor ner Kamera zu stehen kann mit ja auch mal ein Erlebnis sein. Gerade wenn Du das noch nie gemacht hast. Ist ne persönliche Geschichte von mir…aber ich finde Fotos, wo man so richtig toll in Szene gesetzt wird ne schöne Sache. Das ist auch was, das man dann noch Jahre später sich gerne anschaut. Die Bilder von meinem ersten Shooting (als ich VOR der Kamera gestanden hab) kuck ich mir heute noch gerne an.

Safety first! Das ist eine klare Angelegenheit. Ich werde nichts shooten was in irgendeiner Art und Weise gefährlich ist. Das ist ne persönliche Einstellung von mir das ich auch Sachen ablehnen werde, die in irgendeiner Art und Weise zu Schäden an deiner oder meiner Person führen können. Dein (und auch mein) Wohlergehen hat Prio 1. Und das ist nicht diskutierbar.

„Wenn Schluss ist, ist Schluss.“. Sofern nicht anders zeitlich vereinbart shooten wir so lange wie wir Lust haben. Wenn Du merkst, Du hast keine Lust mehr…einfach sagen und wir hören auf. Prizipiell gilt das Motto: Es wird nichts gemacht, worauf Du oder ich keine Lust haben.

Pausen. Ganz wichtig: Pause machen! Auch wenn Du´s nicht glaubst….vor der Kamera stehen kann ganz schön anstrengend sein. Dazu kommt noch der Locationwechsel sprich das Laufen. Daher sind Pausen wichtig und wir werden genügend Pausen machen um was zu trinken oder mal nen Snack zu snacken ;). Das hilft den Blutzuckerspiegel wieder nach oben zu bringen und steigert dann auch wieder die Motivation.

Step 6 – Die Bilder/Bildrechte

Nach dem Shooting beginnt dann der Arbeitsteil (für mich). Ich sichte die Bilder, schmeiss alles raus das verwackelt, unscharf oder sonst in irgendeiner Art und Weise nicht zu gebrauchen ist. Dann nehme ich in der Regel eine 1-5 Sterne Bewertung vor. Das ist aber nur meine persönliche Bewertung und hat für dich höchstens einen Empfehlung-Charakter. Ich lad die dann in meinen Sharing-Space hoch entsprechend ihrer Sterne-Bewertung und Du bekommst eine Mail mit den Links zu den einzelnen Ordnern. Dann kannst Du dir auch alle Bilder in Ruhe einmal anschauen.

Max. 10 Bilder bearbeite ich Dir dann auch nochmal etwas mehr. Du musst mir nur sagen welche.

Wichtig: Du bekommst ALLE Bilder. Es war dein Shooting und daher sollst Du auch alle Bilder bekommen die an dem Tag was geworden sind. Auf Wunsch bekommst Du auch alle aussortieren Bilder. Du kannst die Bilder für jeglichen Zwecke nutzen die im gesetzlichen Rahmen möglich sind.

Was ich aber nicht möchte, ist meine Bilder für irgendwelche Portale und Seiten zu nutzen die links- oder rechtsextremen Inhalt haben. Das ist ein No Go!

Ich würde mich natürlich freuen, wenn Du die Bilder auf Instagram oder anderen Seiten postest und mich in den Credits erwähnst (über ein wenig Werbung freu ich mich ja auch). Ist aber nicht verpflichtend. Wie gesagt…ich würde mich freuen.

Solltest Du die Bilder für kommerzielle Zwecke nutzen wollen, würde ich dich bitten das vorher kurz mir mitzuteilen und dann entsprechende Credits zu geben.

Im Gegenzug darf ich eine Auswahl an Bildern für mein Portfolio nutzen (z.B Instagram, auf meiner Webseite oder auch in Fotografen-Foren oder Gruppen (z.B. Facebook)). Natürlich werde ich dir die Bilder im Vorfeld zeigen. Für mich sind diese Bilder dafür da mein Portfolio zu erweitern und in Sozialen Medien (z.B. Instagram oder Foren) zu zeigen. Eine weitere Nutzung ist nicht vorgesehen. Auf Wunsch können wir das auch gerne in einem TfP-Vertrag festhalten.

Interesse? Dann schreib mir!